Kathrin Hofer
Menschen sinnstiftende Betätigung zu ermöglichen ist der Kern meines Berufes als Ergotherapeutin
Als Dozentin und Beraterin
möchte ich meine Begeisterung für die HoDT
und meine Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer Hirnverletzung
mit Interessierten aus allen Berufsgruppen teilen
Als Ergotherapeutin
arbeite ich alltagsorientiert, betätigungsbasiert
und hauptsächlich nach dem Top down Ansatz
Ausbildung:
dipl. Ergotherapeutin HF, 1991-1994 an der Schule für Ergotherapie in Biel
HoDT-Grundkurs-Instruktorin, 2010-2013 am Institut für HoDT in Berlin
HoDT-Instruktorin Aufbaustufe, seit 2019 am Institut für HoDT Berlin
aktuelles Arbeitsfeld:
mit Patienten: Stroke Unit, neurologische Rehabilitation im ambulanten Setting, Behandlung Long-/Post-Covid, Geriatrische Akutrehabilitation
als Dozentin: HoDT-Thementage, HoDT-Grundkurse, Vorträge, Workshops, Anwendertreffen, In-House-Schulungen
teilnehmerorientierte Online Fortbildungen: mit Zoom, MS Teams
als Inhaberin: Kursraum Comprendagir Suhr www.comprendagir.ch
Fort- und Weiterbildungen:
HoDT:
Grundkurs 2006, Vertiefungskurs 2009/10
weitere Konzepte aus der Neurologie:
PANat, Bobath, Perfetti, Therapie als geführte Interaktion, Basale Stimulation,
CO-OP, INN
weitere ergotherapiebezogene Modelle und Assessments:
COPM, AMPS, OTIPM
weitere:
Spiraldynamik®, APA, EFL und Workhardening, WBK Best Practice Ergotherapie in der beruflichen Integration, Energiemanagementschulung EMS, MAA (Mini Aktivitäten Ansatz), PRISM
Qualitätszirkelmoderation (sgaim)
Abschlusssarbeit HoDT-Instruktorinnenausbildung:
Poster zum Download